Nachrichten und Spielberichte im Detail
Traditionsteam schlägt Männermannschaft
18.07.2022 20:44 von Roger Fuhrmann (Kommentare: 0)
Es ist schon eine ganze Weile her, seit der Männerfußball des TuS Einheit Wehlen einen größeren Erfolg verbuchen konnte, denn mittlerweile sind 12 Jahre seit der letzten Kreismeisterschaft ins Land gegangen. Und dieser Erfolg ist neben den damaligen Wehlener Protagonisten mit Namen wie Weinhold, Handrick, Büttner, Sarwatka, Anton oder Kretschmar verknüpft, die mit Ende der Bezirksklassesaison 2010/11 und der Auflösung des Teams kaum mehr im Wehlener Zentralstadion gesehen wurden. Grund genug für ein Revival der Erfolgsmannschaft und so brachte ein Org-Team um Steve Oertel den Großteil der Mannen am 09.07.2022 wieder zusammen. Zu Anfang noch als eine Grillfete auf dem Sportplatz geplant, kam schnell die Idee eines kleinen Kicks auf und am Ende stand dann ein Spiel gegen die aktuelle Männermannschaft der SpG Lohmen/Wehlen auf dem Programm.
Die Haare sind vereinzelt lichter geworden bzw. ergraut und in mindestens einem Fall stand die Frage nach leichtem Übergewicht im Raum, aber Fußballspielen können alle noch, was nicht nur den Gegner überrascht haben dürfte. Handrick und Büttner beackerten die Außen als wären sie nie weg gewesen und im Zentrum warf sich Anton in gewohnter Manier in jeden langen Ball, während der Internationale aus der Schweiz (Sarwatka) im Abwehrzentrum keine Luft ran lies. Gestählt vom harten Training in der AH standen die Wehlener um Ex-Kapitän Schwefel dem in keinster Weise nach und auch Torwart Michel sowie Abwehrspieler Felgner boten eine souveräne Vorstellung, obwohl sie seit Jahren nicht mehr gegen die Pille getreten hatten. Michel kam dabei der für ihn neue (!!) Kunstrasenplatz entgegen, womit frühere Probleme mit holprigen Rückpässen gar nicht erst auftraten… Alles in allem zeigte sich mit zunehmender Spieldauer, dass die alten Recken noch immer gut kicken können, so dass ein früher Gegentreffer egalisiert werden und das Spiel am Ende mit 4:1 gewonnen werden konnte. Highlight war dabei sicherlich das 3:1 durch Ex-Trainer Weinhold, der die Kugel (etwas glücklich ) von der linken Strafraumseite im langen Eck versenkte. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die aktuelle Männermannschaft ersatzgeschwächt angetreten war, weshalb das Ergebnis nicht überbewertet werden sollte. Im Endeffekt kam es darauf auch nicht an, denn das eigentliche Highlight folgte im Anschluss, als man bei Fassbier, Bratwurst und Steak über die alten Zeiten quatschen konnte. On top wurde das „Testspiel“ gegen Dynamo Dresden aus dem Jahr 2006 an die Leinwand gebeamt, was für einige Lacher sorgte – „Man waren wir damals jung“ oder besser „Gott sind wir alt geworden“
Einhellige Meinung zu dem Abend: Es war eine erstklassige Veranstaltung, die nach einer Fortsetzung schreit, weshalb bereits erste Kontakte zur beliebten Trainingslagerlokalität in Lindenau hergestellt worden. Gut möglich, dass Weinhold dort nächstes Jahr an die Medizinbälle bittet, ehe mit Blick von der Waldbühne wieder nach Hirschen Ausschau gehalten werden kann, während die Hälfte der Truppe ihre Kohle verzockt… Sobald es hierzu konkret wird, gibt es Infos über WhatsApp.
Besten Dank an das Team um Steve Oertel, samt Grillmaster „Groni“ für die großartige Organisation des Abends!! Gleichzeitig ein Dankeschön an unseren alten Sponsor „Cafe Welyn“ mit Chefin Elvira Grützner, die ein Fass goldgelbe Flüssigkeit zur Verfügung gestellt hatte!!
Und nicht zum Schluss ist unbedingt noch zu erwähnen, dass die Finanzierung des Abends durch die Akteure selbst gewährleistet wurde, die neben 10 € für Speis und Trank außerdem zur Zahlung von mindestens 10 € zum Wohl der Jugendabteilung aufgefordert waren. So kamen am Ende 260 € zusammen, die durch Elvira auf 500 € aufgeblasen wurden!!!! Insofern also im Namen der Jugendabteilung schon jetzt ein herzliches Dankeschön an das Cafe Welyn und die Spieler der Traditionself sowie der Männermannschaft. Die Geldübergabe erfolgt zeitnah, wenn der Jugendleiter irgendwann aus seinem Urlaub zurück ist.
Eine paar Fotos zum Event findet ihr HIER bzw. in den Galerien der Männer und der AH – ich konnte mich nicht entscheiden, wo ich das Ganze thematisch zuordnen soll.
Einen Kommentar schreiben